Service mit Herz

Dread Disease / Schwere Krankheit


Eine schwere Krankheit wie Krebs, Herzinfarkt oder Schlaganfall kann theoretisch jeden treffen. Wie kann man sich aber gegen deren finanzielle Folgen absichern? Die Schwere Krankheiten Vorsorge (Dread Disease) bietet schnelle und unbürokratische Hilfe für den Fall der Fälle. So müssen Sie sich keine finanziellen Sorgen machen, wenn Sie schwer erkranken. Sie erhalten optimalen Versicherungsschutz und können sich völlig auf Ihre Genesung konzentrieren. Im Leistungsfall nach Diagnose einer der über 46 gesetzlich festgehaltenen Krankheiten erhalten Sie eine Einmalzahlung, mit der Sie auch alternative Heilmethoden, eine Chefarztbehandlung, den behindertengerechten Umbau Ihres Hauses oder eine ambulante Pflege bezahlen können. Selbst wenn Sie sich nach überstandener Krankheit entscheiden, wieder zu arbeiten, ist das kein Problem.  Die Schwere Krankheiten Vorsorge leistet unabhängig von Ihrer weiteren beruflichen Tätigkeit.


Finanzielle Hilfe im Ernstfall

Im Leistungsfall nach Diagnose einer der mindestens 46 versicherten Krankheiten erhalten Sie eine Einmalzahlung oder Rente als schnelle Hilfe im Ernstfall – und das sogar steuerfrei! Nur Sie entscheiden, wie Sie das Geld nutzen, ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen. 

So können Sie z. B.

  • damit den bisherigen Lebensstandard aufrechterhalten,
  • die Versorgung der Familie sichern,
  • sich spezielle oder alternative Behandlungsmethoden, Ärzte oder Medikamente leisten – unabhängig von der Krankenkasse,
  • die Tilgung ihres Eigenheims weiter bezahlen, wenn Sie beruflich kürzertreten oder
  • Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Auto umbauen, wenn es erforderlich sein sollte.
Ein besonderer Vorteil: Im Gegensatz zu marktüblichen Berufsunfähigkeitsversicherungen leistet die Schwere Krankheiten Vorsorge selbst dann, wenn Sie sich nach überstandener Krankheit entscheiden, wieder zu arbeiten.


Sichern Sie sich und Ihre ganze Familie mit nur einem Vertrag ab!

Bei der Schweren Krankheiten Vorsorge kann eine zweite Person im gleichen Vertrag mit einem eigenen Versicherungsschutz mitversichert werden – und Kinder bis 18 Jahre bei vielen Gesellschaften sogar kostenfrei!


Kinder leicht versichern

 

Sie können Ihr Kind auch mit einem eigenen Versicherungsvertrag absichern. So schaffen Sie sich für den Fall der Fälle einen finanziellen Freiraum, um Ihrem Kind die beste Versorgung zu ermöglichen und ihm eine unbeschwerte Zukunft zu bieten.


Risikoschutz in Kombination

 

Sie können auch einen Risiko Leben Schutz mit der Schweren Krankheiten Vorsorge kombinieren. So erhalten Sie bei einer schweren Krankheit und Ihre Hinterbliebenen im Falle Ihres Todes die vereinbarte Versicherungssumme.

 

 

 

Keyperson-Absicherung
Übrigens: Die Schwere Krankheiten Vorsorge kann auch als Keyperson-Versicherung verwendet werden. Damit sichern Sie Mitarbeiter in Schlüsselpositionen Ihres Unternehmens ab und schützen das Unternehmen vor den finanziellen Folgen eines Ausfalls dieser „Schlüsselpersonen". Den Beitrag dafür können Sie in der Regel als Betriebsausgabe absetzen


Statistiken 

Die Zahlen der schweren Erkrankungen jährlich in Deutschland sprechen für sich: 250.000 Menschen erleiden einen Herzinfarkt, ebenso viele einen Schlaganfall. 470.000 Menschen erkranken an Krebs. Im direkte Umfeld erkranken mehr Menschen an Dread-Disease Erkrankungen als an Beeinträchtigungen welche eine Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit ausläsen würde. Eine Auswahl der wichtigsten versicherten Krankheiten:

  • Krebs
  • Schlaganfall
  • Herzinfarkt
  • Koma
  • Kinderlähmung
  • Knochenmarktransplantation
  • Verlust der Hörfähigkeit und der Sehfähigkeit

Eine Übersicht über alle versicherten schweren Krankheiten finden Sie unten. 

Für die Schwere Krankheiten Vorsorge besteht eine Nachversicherungsgarantie ohne erneute Gesundheitsprüfung, z. B. bei Gehaltssteigerung sowie zum fünften und zehnten Jahrestag des Versicherungsbeginns. Durch den Dschungel der Testberichte, dem umgehen eines ärztlichen Zeugnisses, der korrekten Angabe des Berufes, usw. würden wir Sie gerne begleiten. Ein weiteres Problem besteht bei der Risikoprüfung und der damit zusammenhängenden Annahmeentscheidung. Wir versuchen hier den passenden Anbieter OHNE Leistungsausschluss oder übertriebenen Zuschläge für Sie zu finden.  

Wenn Sie eine ausführliche Beratung wünschen oder Fragen haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!

Wir freuen uns auf Sie! 

 

Ihr persönliches

Financial [Service Center]-Team



Übersicht der wichtigsten gesetzlich geregelten schweren Krankheiten:

  • Abhängigkeit von einer dritten Person
  • Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
  • Angioplastie am Herzen
  • Aortenplastik
  • Aplastische Anämie
  • Asbestose
  • Bakterielle Meningitis
  • teilweise Burnout
  • Bypass-Operation der Herzkranzgefäße
  • Chronische Bauchspeicheldrüsenentzündung
  • Creutzfeld-Jakob-Krankheit
  • Enzephalitis
  • Erkrankung des Herzmuskels
  • Erkrankung des zentralen Nervensystems
  • Fortgeschrittene Alzheimer Krankheit (vor Alter 65)
  • Fortgeschrittene Lebererkrankung
  • Fortgeschrittene Lungenerkrankung
  • Fortgeschrittene Parkinson’sche Krankheit
  • Funktionsverlust von Gliedmaßen
  • Gutartiger Hirntumor
  • Herzinfarkt
  • Herzklappenoperation
  • HIV-Infektion
  • Interaktrielles Aneurysma
  • Intrakranielles Aneurysma
  • Kinderlähmung
  • Knochenmarktransplantation
  • Koma
  • Krebs
  • Motoneuronerkrankung
  • Multiple Sklerose
  • Multisystematrophie
  • Muskeldystrophie
  • Nierenversagen
  • Progressive supranukleäre Blickparese
  • Querschnittslähmung
  • Schlaganfall
  • Schwere Kopfverletzungen
  • Schwere rheumatoide Arthritis
  • Schwere Verbrennungen, Erfrierungen und Verätzungen
  • Schwerer Unfall
  • Sprachverlust
  • Systemischer Lupus erythematodes
  • Transplantation von Hauptorganen
  • Verlust der Hörfähigkeit
  • Verlust der Sehfähigkeit
    Quelle: Wikipedia und CandaLife geprüft
 
 
 
 
Karte
Anrufen
Email
Info